”Unternehenslogo”

Stromvergleich beim Servicesieger!

Suchen Sie den günstigsten Strom, wechseln Sie zum günstigsten Anbieter und sparen Sie von nun an jeden Monat Geld. Unverbindlich, 100% kostenlos.

Stromvergleich

Vorname:
Nachname:
Telefonnummer:
E-Mail:

Personenzahl oder kWh / Jahr

Verbrauch:

Im Haushalt Strom sparen: 15 einfache Tipps und Maßnahmen

”Herobild”

Energie-Experte

@gratiswechseln.de



#Tipps #Stromsparen #2023 #Stromwechseln #green #grün

12 Minuten Lesezeit

Verbrauchen Sie weniger Strom und helfen Sie dabei, die Umwelt und Ihren Geldbeutel zu schonen? Hier sind 25 einfache Tipps und Maßnahmen, mit denen Sie im Haushalt Strom sparen können.

Warum Strom sparen?

Ein Großteil Ihres Stromverbrauchs geht auf den Haushalt zurück. Daher ist es wichtig, dass Sie im Haushalt möglichst viel Strom sparen. Hierfür gibt es 15 einfache Tipps und Maßnahmen, mit denen Sie Strom sparen können.

solorzellen

1. Richtiges Verhalten bei Elektrogeräten im Haushalt

Beim Einkauf von Elektrogeräten sollten Sie darauf achten, dass diese über ein entsprechendes Energielabel verfügen. Geräte mit einem hohen Energieeffizienzwert verbrauchen weniger Strom und schonen somit Ihren Geldbeutel. Ebenso können Sie den Stand-by-Modus Ihrer Geräte deaktivieren, da diese auch im ausgeschalteten Zustand Strom verbrauchen. Zudem lohnt es sich, alte Geräte durch energieeffizientere Modelle zu ersetzen.

2. Hören Sie auf Ihr Bargeld zu verkochen!

Auch beim Kochen kann man einiges an Energie einsparen, indem man die richtige Topfgröße und die passende Kochplatte wählt. So können Sie den Stromverbrauch im Haushalt spürbar reduzieren.
”kochfeld”

3. Auf LED-Beleuchtung setzen

Sie wollen Strom sparen und haben sich entschieden, auf LED-Beleuchtung zu setzen? Super, denn das ist einer der einfachsten Möglichkeiten im Haushalt Strom zu sparen. Mit LED-Lampen können Sie bis zu 80 Prozent Energie gegenüber herkömmlicher Beleuchtung einsparen. Um Ihren Stromverbrauch noch weiter zu reduzieren, können Sie aber noch weitere einfache Tipps und Maßnahmen in Ihrem Haushalt umsetzen.
Led Licht

4. Aus dem Raum raus = Licht aus

Achten Sie darauf, Ihre Lampen auszuschalten, wenn Sie den Raum verlässt, und natürlich auch darauf, dass Sie die Lampen nur so hell wie nötig aufdrehst. Zudem solltest Sie darauf achten, dass Sie nur so viele Lampen wie nötig anbringst und bei Lampen im Außenbereich darauf achtest, dass Sie nur bei Bedarf angeschaltet werden.

5. Kühlschrank und Gefrierschrank richtig nutzen

Unser Kühlschrank und unser Gefrierschrank sind für unseren Haushalt unentbehrlich. Sie halten unser Essen und unsere Getränke frisch und sind eine wichtige Investition, die wir möglichst lange nutzen möchten. Daher ist es entscheidend, dass wir sie richtig bedienen und Strom sparen. Im Folgenden finden Sie einige einfache Tipps und Maßnahmen, die Ihnen helfen können, Strom zu sparen und die Effizienz Ihres Kühlschranks und Gefrierschranks zu erhöhen.
  1. Vermeiden Sie es, die Kühlräume zu überfüllen, da dies die Kühlung beeinträchtigt, insbesondere wenn der Kühlschrank oder Gefrierschrank voll ist.
  2. Stellen Sie den Kühlschrank und Gefrierschrank auf die richtige Temperatur ein. Der Kühlschrank sollte zwischen 0 und 5 Grad Celsius und der Gefrierschrank zwischen -18 und -15 Grad Celsius betrieben werden.
  3. Vermeiden Sie es, den Kühlschrank oder Gefrierschrank häufig zu öffnen.
  4. Geben Sie keine heißen Speisen oder Getränke in den Kühlschrank.
  5. Vermeiden Sie es, die Kühlräume zu häufig abzutauen.
  6. Stauben Sie regelmäßig den Kondensator ab, um eine bessere Kühlleistung zu gewährleisten.
  7. Wählen Sie die passende Größe des Kühlschranks für Ihren Haushalt.
  8. Stellen Sie den Kühlschrank nicht zu nahe an einer Wärmequelle auf.
  9. Lassen Sie den Kühlschrank nicht zu lange geöffnet, um einen Energieverlust zu vermeiden.
  10. Stellen Sie den Kühlschrank so auf, dass die Luftzirkulation gewährleistet ist und eine gleichmäßige Temperatur erreicht wird.
  11. Schalten Sie den Kühlschrank und Gefrierschrank aus, wenn Sie länger als eine Woche verreisen.
  12. Achten Sie darauf, dass die Tür des Kühlschranks und Gefrierschranks immer fest verschlossen ist.

6. Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler richtig nutzen

Verwenden Sie bei jeder Wäsche das niedrigste Temperaturprogramm und schalten Sie die Maschine nur bei vollständiger Ladung ein. Um besonders viel Strom zu sparen, empfiehlt es sich, die Wäsche nur dann zu waschen, wenn es wirklich notwendig ist. Auf diese Weise können Sie Energie und Geld sparen. Trockner sind echte Stromfresser, daher ist es empfehlenswert, den Trockner gegen einen Wäscheständer auszutauschen. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Luftzirkulation vorhanden ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.

7. Wie können elektrische Heizsysteme effizienter genutzt werden?

Stellen Sie die Heizungsregelung so ein, dass die Heizung nur bei Bedarf aktiviert wird. Sie können auch Energie sparen, indem Sie die Temperatur senken, wenn Sie längere Zeit nicht zu Hause sind. Die Verwendung von programmierbaren Thermostaten ist ebenfalls eine äußerst effektive Maßnahme, um Strom zu sparen. Mit ihnen können Sie die Heizung automatisch so einstellen, dass sie nur die erforderliche Energiemenge verbraucht. Eine regelmäßige Wartung des Heizsystems ist ein weiterer Tipp, denn ein defekter Heizkörper oder ein beschädigtes Heizsystem verbraucht mehr Energie als notwendig.
Heizung

8. Unnötige Standby-Verbraucher ausschalten

Schalten Sie unnötige Standby-Verbraucher aus. Insbesondere bei Elektrogeräten, die Sie nicht oft nutzen, können Sie die Stromversorgung ausschalten, wenn Sie sie nicht benötigen. Ein Beispiel dafür ist Ihr Drucker, Laptop, Computer, Spielkonsolen und sogar Küchengeräte wie der Toaster. Wenn Sie diese nicht regelmäßig verwenden, können Sie sie ausschalten, um Energie und damit auch Geld zu sparen.

9. Smart Home Technologien für mehr Energieeffizienz nutzen

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie im Haushalt Strom sparen können, ohne auf Komfort und Bequemlichkeit zu verzichten.
  1. Verwenden Sie intelligente Steckdosen, um Ihre Geräte automatisch auszuschalten, wenn sie nicht mehr benutzt werden.
  2. Nutzen Sie eine Smart-Home-Steuerung, um die Kontrolle über Ihre Geräte zu behalten und Energie zu sparen.
  3. Verwenden Sie ein Smart-Home-System, um automatisch die Beleuchtung und Heizung zu regeln.

10. Verwende Solarzellen und Photovoltaikanlagen, um Strom direkt aus der Sonne zu gewinnen.

Solarzellen und Photovoltaikanlagen sind eine großartige Möglichkeit, Strom direkt aus der Sonne zu gewinnen. Diese Technologien sind umweltfreundlich und kosteneffektiv, was sie zu einer idealen Wahl für Haushalte und Unternehmen macht, die nach einer nachhaltigen Energiequelle suchen.
Solarzelle

11. Verbessere die Isolierung Ihres Hauses, um die Kosten für Heizung und Kühlung zu senken.

Wenn Sie Ihr Haus besser isolieren, können Sie Heiz- und Kühlkosten sparen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einem Klima leben, in dem die Temperaturen extrem schwanken. Indem Sie Ihr Haus richtig isolieren, sorgen Sie dafür, dass weniger Energie zum Heizen und Kühlen Ihres Zuhauses verbraucht wird.

12. Vermeide den Einsatz von elektrischen Heizdecken.

Um ein sicheres und komfortables Schlafvergnügen zu gewährleisten, raten wir eindringlich davon ab, elektrische Heizdecken zu verwenden. Diese können überhitzen und somit ein unnötiges Risiko darstellen. Stattdessen bieten sich kuschlige Decken und andere Heizmethoden an, um einen angenehmen Schlaf zu gewährleisten

13. Richtiger Umgang mit Klimaanlagen

Reinigen Sie den Filter ihrer Klimaanlage regelmäßig, damit die Klimaanlage nicht mehr Energie als nötig benötigt, um zu funktionieren. Weiterhin können Sie die Klimaanlage auf eine höhere Temperatur einstellen, wodurch sie weniger Energie verbraucht. Wenn Sie die Klimaanlage nicht benutzt, können sie diese ausschalten und die Fenster öffnen, damit frische Luft in den Raum kommt. Auch die Installation eines Raumthermostats kann helfen, Energie zu sparen, da Sie so die Klimaanlage nur dann einschalten musst, wenn es notwendig ist.
Eis

14. Bewusster Umgang mit Wasserhähnen und Duschen

Wasserhähne und Duschen sind ein besonders kritischer Bereich. Ein bewusster Umgang mit Wasserhähnen und Duschen kann helfen, Strom zu sparen. Repariere undichterer Wasserhähne, vermeide lange Duschen und schalte den Wasserhahn ab. Auch die Verwendung von Sparduschköpfen und Wasserersparnisarmaturen kann helfen, den Wasserverbrauch zu reduzieren. Eine weitere Möglichkeit, Strom zu sparen, ist die Installation eines Warmwasserspeichers, der die Bereitstellung von Warmwasser auf ein Minimum reduziert.

15. Ökostrom als Alternative verwenden

Wenn Sie nach einer nachhaltigen Alternative für Ihre Energieversorgung suchen, ist Ökostrom die perfekte Wahl. Er ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich und trägt dazu bei, den Treibhausgasausstoß zu verringern. Mit Ökostrom schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt! Mehr hier!

16. Fazit

Es lohnt sich, einige einfache Tipps und Maßnahmen zur Energieeinsparung zu befolgen. Sie können unter anderem energieeffizient kochen und backen, indem Sie energieeffiziente Geräte wie Herde, Backöfen und Mikrowellen nutzen. Anstatt Strom aus dem Netz zu beziehen, können Sie auch Ökostrom als Alternative verwenden. Eine weitere Möglichkeit ist die Produktion von Strom durch Solaranlagen. Außerdem können Sie ein Energiemanagementsystem einrichten, um den Stromverbrauch zu überwachen. Steckdosenleisten sollten immer korrekt genutzt werden. Auch sollten Sie Elektrogeräte nach dem Gebrauch immer ausschalten. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz von energiesparenden Technologien, um Verluste durch Avoided Leakage zu vermeiden. Wenn Sie diese einfachen Tipps und Maßnahmen zur Energieeinsparung befolgen, können Sie im Haushalt Strom sparen.

Rufen Sie uns gerne an oder füllen Sie direkt unser Vergleichsformular aus!